Wahlseminar 1 Green up Jugendarbeit
Beschreibung
Natur entdecken – Erde retten
„Green up Jugendarbeit“ heißt zunächst einmal: Wir gehen raus in die Natur und entdecken, was wir dort mit Kindern und Jugendlichen erleben können. Natur tut Körper und Seele gut, sie bringt uns zum Staunen und bietet eine Vielzahl an kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir probieren einige Spiele und Methoden aus und genießen die Natur rund um das Jugendhaus in Augsburgs Westlichen Wäldern. Am Sonntag geht es dann um Lebensstile: In ganz einfachen Schritten kann auch dein Verein / deine Jugendgruppe Teil der Veränderung sein, um unsere Erde zu retten. Was können wir tun, um unsere Umwelt und das Klima zu schützen? Es gibt viele kreative und einfache Ideen, die wir im Alltag umsetzen können.
Zum Erwerb der Juleica ist eine mindestens 34-stündige Jugendleiter-Ausbildung mit verbindlich festgelegten Inhalten erforderlich, beim KJR Augsburg-Land entspricht dies der Teilnahme an den Grundkursen 1 und 2 sowie an einem Wahlseminar. Die Reihenfolge hierbei ist beliebig und kann auch über mehrere Jahre verteilt werden!
„Green up Jugendarbeit“ heißt zunächst einmal: Wir gehen raus in die Natur und entdecken, was wir dort mit Kindern und Jugendlichen erleben können. Natur tut Körper und Seele gut, sie bringt uns zum Staunen und bietet eine Vielzahl an kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir probieren einige Spiele und Methoden aus und genießen die Natur rund um das Jugendhaus in Augsburgs Westlichen Wäldern. Am Sonntag geht es dann um Lebensstile: In ganz einfachen Schritten kann auch dein Verein / deine Jugendgruppe Teil der Veränderung sein, um unsere Erde zu retten. Was können wir tun, um unsere Umwelt und das Klima zu schützen? Es gibt viele kreative und einfache Ideen, die wir im Alltag umsetzen können.
Zum Erwerb der Juleica ist eine mindestens 34-stündige Jugendleiter-Ausbildung mit verbindlich festgelegten Inhalten erforderlich, beim KJR Augsburg-Land entspricht dies der Teilnahme an den Grundkursen 1 und 2 sowie an einem Wahlseminar. Die Reihenfolge hierbei ist beliebig und kann auch über mehrere Jahre verteilt werden!
Veranstalter
Kategorien
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Kultursensibel, Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Thema:
Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden, Gruppenpädagogik
Online-Kurs:
Nein
Datum / Termine
08.05.2021 - 09.05.2021
10 Uhr - 14 Uhr
Region
Augsburg (Land)
Verpflegung
Flexitarisch
Unterbringung
Mehrbettzimmer
Dateien
Kosten
30 Euro
Anmeldeschluss
26.04.2021
Stundenumfang
12
Ausbildung nach Richtlinie in
Bayern